Auf dieser Seite findet ihr eine Sammlung der wichtigsten Beschlüsse des VCP und der Organisationen, in denen wir als Verband Mitglied sind, rund um politische Themen. Stöbert durch die Seite und findet heraus, welche Positionen wir als Pfadfinder*innen vertreten.

Ihr habt Fragen? Dann meldet euch bei jugendpolitik@vcp.de
-
KJP-Förderung
Vielleicht habt ihr es letzten Freitag mitbekommen: Der Bundeskanzler, der Vize-Kanzler und der Bundesfinanzminister haben sich auf einen Bundeshaushalt für…
-
DBJR-Beschluss: Für ein starkes EU-Lieferkettengesetz!
Die Vollversammlung des Bundesjugendrings hat am 28./29.10.2022 die Position „Schluss mit Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung durch Unternehmen – für ein starkes…
-
DBJR-Beschluss: Jin, Jiyan, Azadî – Solidarität mit den Protestierenden im Iran
Jin, Jiyan, Azadî – Frauen, Leben, Freiheit. Diese Parole ertönt zurzeit in vielen Medien und auf allen Straßen weltweit. Der…
-
DBJR-Beschluss: Migrationspolitik ist Jugendpolitik
Die Vollversammlung des Bundesjugendrings hat am 28./29.10.2022 die Position „Migrationspolitik ist Jugendpolitik – Jugendverbände und Jugendringe als Akteure der Migrationspolitik…
-
DBJR-Beschluss: Aufarbeitung in der Jugend(verbands)arbeit
Die Vollversammlung des Bundesjugendrings hat am 28./29.10.2022 die Position „Aufarbeitung in der Jugend(verbands)arbeit. Auseinandersetzung mit den Bedürfnissen und Herausforderungen von…
-
DBJR-Position: Adultismus erkennen und Strategien zur Gleichberechtigung entwickeln
Der DBJR-Hauptausschuss hat am 14.09.2022 die Position „Adultismus als eine der ersten erlebten Diskriminierungsformen junger Menschen erkennen und Strategien zur…
-
Position: Gemeinnützige Orte der Jugendarbeit zukunftssicher machen
Der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten, die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung, der Deutsche Bundesjugendring, die Deutsche Sportjugend und die weiteren Träger…
-
DBJR-Position: Erwartungen an das Europäische Jahr der Jugend
Der Vorstand des Bundesjugendrings hat am 18.02.2022 die Position „Erwartungen an das Europäische Jahr der Jugend“ beschlossen: Das Jahr 2022…
-
DBJR-Beschluss: Diskriminierung von Kindern aus Regenbogenfamilien abschaffen
Die DBJR-Vollversammlung hat am 11.09.2021 in Magdeburg die Position „Gleiche Rechte für alle Kinder – Änderung des Abstammungsrechts, um Diskriminierung…
-
Ab heute leben wir auf Pump
Kinder und Jugendliche machen die Bundestagswahl zur Klimawahl Am 29. Juli ist der diesjährige Earth-Overshoot-Day. Die Menschheit hat heute die…
-
DBJR-Position: Bestandsaufnahme und Perspektive zur Jugendstrategie der Bundesregierung
Der Hauptausschuss des DBJR hat am 02.06.2021 die Position „Bestandsaufnahme und Perspektive zur Jugendstrategie der Bundesregierung“ beschlossen: Als Arbeitsgemeinschaft der…
-
Forderung: Kinderrechte ins Grundgesetz
In einem breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen und renommierter Einzelpersonen fordern Jugendverbände und Landesjugendringe bereits seit geraumer Zeit Bundestag und Bundesrat…
-
#WahlalterSenken… JETZT!
Es gibt keinen Grund, noch länger zu warten: Wahlalter 16 – jetzt! Jugendliche sind Träger*innen demokratischer Grundrechte. Sie wollen und…