Der VCP wurde heute (29.03.2025) in Kassel mit dem Engagementpreis der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) ausgezeichnet.
Unter dem diesjährigen Motto „Lust auf Leitung“ würdigt der mit 1500 Euro dotierte Preis herausragende Konzepte und Ideen, die ehrenamtliche Leitungsarbeit erleichtern und Menschen für Vorstands- und Gremientätigkeiten begeistern. Die feierliche Preisverleihung fand ab 10 Uhr im Haus der Kirche statt.
Ausgezeichnet wurde der Bundesversammlungsvorstand des VCP für seine herausragenden Schulungen für Versammlungsleitungen. Bischöfin Dr. Beate Hofmann und die Jury überreichten den Preis stellvertretend an Till Strang, Generalsekretär des VCP und Maiken Cramer, Mitglied im VCP und FSJlerin in der VCP-Bundeszentrale.
„Die Auszeichnung freut uns riesig“, so Till Strang. „Sie zeigt, wie wichtig es ist, junge Menschen auf ihre Rolle in der Gesellschaft vorzubereiten – als demokratische und verantwortungsbewusste Akteur*innen. Im VCP lernen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von Anfang an, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Dieses Verständnis von Verantwortung schließt auch das Engagement in der Kirche mit ein: Der VCP bringt sich aktiv in kirchliche Entscheidungsprozesse ein. Unsere Mitglieder gestalten Kirche mit – in Gemeinden, Gremien und auf Veranstaltungen. Dass unsere Arbeit heute mit einem kirchlichen Preis gewürdigt wird, ist also eine besondere Anerkennung und Ermutigung.“
Neben dem VCP wurden das Netzwerk UND Marburg, die Frauenarbeit im Kirchenkreis Schmalkalden und das Freiwilligenmanagement im Kirchenkreis Kaufungen mit dem Engagementpreis ausgezeichnet. Einen „Ideenpreis“ gab es zudem für den Kooperationsraum Bad Wildungen Edertal. Insgesamt wurde ein Preisgeld in Höhe von 7000 Euro vergeben.
Mehr Informationen zum Engagementpreis der EKKW gibt es unter: EKKW Website: Verleihung des Engagementpreises 2025 und Inspirationstag