Thesen beim Pfadfinden

Drei Pfadfinder*innen stehen Ende Juli beim YoungPointReformation in Wittenberg vor dem Thesendrucker und diskutieren darüber, welche Thesen man mit Pfadfinden verbindet… Ja, welche Thesen zum Pfadfinden gibt es?

Sind es Thesen, dass wir alten Menschen über die Straße helfen? Wir Kekse verkaufen, so wie in amerikanischen Kinofilmen immer dargestellt? Wir Würmer essen? Im Wald schlafen? Immer den richtigen Pfad finden

Das alles sind doch Dinge, die uns von außen aufertragen werden. Wir wissen aber, dass wir aus unserem innersten Selbstverständnis nach ganz anderen Thesen (oder Regeln) leben. Wer erinnert sich noch an die zehn Thesen aus den Pfadfindergesetzen von BP?

Vielleicht ist das eine Idee für die nächste Gruppenstunde: Beschäftigt euch mit den Pfadfindergesetzen von BP und schaut, wie diese in die heutige Zeit passen. Auf unserem Blog könnt ihr dann auch mit einem Thesengenerator eigene Thesen zum Pfadfinden erstellen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

VCP-Blog