Heute, Samstag 22.06.
Neben den vielen Helfer*innen aus dem VCP sind wir auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) in Dortmund wieder an einigen Stellen inhaltlich dabei und gestalten das Programm mit. Kommt doch gerne vorbei!
Pfadfinder*innen auf dem Podium
LSBTTIQ* in Sport und Vereinskultur
Zentrum Regenbogen
15:00 -18:00
Ev. Kirchengemeinde Hörde, Gemeindehaus, Saal
Wellinghofer Str. 21, Hörde (212/ G6)
Start der Menschenkette für den Frieden an unserer Bühne zum Friedenslicht im Stadtgarten
Im Radio: heute 15:30 mit Clara Drammeh und mkay – Interview zum VCP und zur Oase
Zentrum Jugend
Anlaufpunkt für euch sind die Jurten des VCP Westfalen am Fredenbaumplatz, denn hier darf gespielt werden und Snacks gibt’s es auch.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Interreligiöser Dialog Dauerangebot Austauschbahn
Frieden und Toleranz. Respektvolles und faires Miteinander. Gerechtigkeit und Solidarität. Dies sind Werte für die sich Pfadfinder*innen seit jeher einsetzen. Deshalb wollen wir auf dem DEKT in den interreligiösen Dialog einsteigen. Auf einer großen Bocciabahn mit Sand, bunten Kugeln und vielen Fragen wollen wir mit euch ins Gespräch über unseren Glauben, unseren Träumen und unsere Ideale kommen.
„Woher kommst du?“, „Was feierst du?“, „Wie wichtig ist dir Religion?“, sind Fragen die gestellt werden können. Während eine Kugel rollt kann jede*r seine*ihre individuelle Antwort überlegen.
Ausstellung
Eine Ausstellung stellt die verschiedenen Religionen vor und an einer interaktiven Wand können Fragen zu Glauben und Religion gestellt werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mitmachen
In verschiedenen Mitmachangeboten kann ein der Klagemauer gebetet, beim Mandala meditiert oder bei der Amulett-Herstellung über die großen Fragen weiter diskutiert werden
Workshops heute
14:00 – 16:00
Wie funktioniert interreligiöser Dialog
Fredenbaumplatz, Jurtendorf
Oase zur weiteren Verwendung
Pfadfinder*innen aus SchleswigHolstein und Hamburg retten Lebensmittel in der Stadt des Kirchentages und bereiten daraus Essen für die DEKT-Besucher zu. Dazu gibt es eine interaktive Ausstellung rund um das Thema Nachhaltigkeit und Ernährung.
Vor den Westfalenhallen in den schwarzen Zelten.
Tagesangebot
Markt der Möglichkeiten
Der Stand auf dem Markt der Möglichkeiten ist der Ort, wo wir uns dem Kirchentagspublikum präsentieren und zum Gespräch bereitstehen. Dieses Mal werden wir den Stand zusammen mit dem Bund Muslimischer Pfadfinder und Pfadfinderinnen Deutschlands (BMPPD) gestalten. Auch die Stiftung Evangelisches Pfadfinden ist vertreten.
Halle 7, Westfalenhallen
Andachten zum Friedenslicht
Die Andachten zum Thema Frieden, angeknüpft an die Aktion Friedenslicht, sind Donnerstag bis Samstag von 11 bis 17 Uhr, jeweils zur vollen Stunde in der Dortmunder Innenstadt. Prominente lassen uns an ihren Friedensgedanken teilhaben.
Bühne am Stadtgarten