
Zwischen Oktober 2016 und Januar 2017 findet die erste Saison der FormulaPi statt. Die FormulaPi ist eine Rennserie von autonomen Robotern die, auf einem vorgegebenen Kurs, gegeneinander antreten. Das Interessante dabei ist, dass die Teams nicht vor Ort sind. Jedes Team schickt eine SD-Karte mit seinem Programm und einem Karosserie Deckel (YetiLid) zur FormularPi. Für die Rennen wird die SD-Karte in eins der standardisierten Roboter gesteckt und der Deckel montiert. Wenn die Ampel grün schaltet fahren die Roboter automatisch los und müssen ohne Hilfe von außen den Kurs meistern. Die Rennen werden online übertragen und am Ende wird der Gewinner Code veröffentlicht, damit man von ihm lernen kann.
Ablauf
Zur Zeit läuft eine Kickstarter Campange um die Rennserie zu finanzieren. Sobald diese vorüber ist, wird der Source Code und ein funktionierendes Programm-Beispiel veröffentlicht. Gleichzeitig werden die Materialien versendet.
Jetzt kann die Gruppenarbeit beginnen. Ihr solltet ein Wochenende reservieren, um konzentriert an dem Thema arbeiten zu können. Als Vorbereitung sollte jeder die vorhandene Dokumentation auf der FormulaPi Seite lesen und versuchen den Quelltext zu verstehen.

Am Wochenende geht die Arbeit richtig los. Überlegt, wie ihr den Code optimieren könnt, entwickelt und testet eure Ideen. Wenn ihr fertig seid, macht den Code versandfertig und gestaltet euer YetiLid.
Im Oktober wird es dann wahrscheinlich soweit sein. Ihr könnt die Rennen online verfolgen und eurem Roboter die Daumen drücken.
Wir Sponsorn ein Team

Wir sponsern eine Ranger Rover Gruppe die Lust hat mit zu machen. Das heißt wir übernehmen die Startgebühr für die Winter-Saison und leihen euch einen Roboter zum Testen.
Schreibt einfach bis zum 05. August 2016 eine kurze Bewerbung an johannes.engelke@vcp.de. Wir geben euch bis spätestens am 22. August Bescheid, ob ihr dabei seid.