Fahrtentipp

Foto: Sören Bröcker

Auf den Peaks of the Balkans

Wer Lust auf ein echtes Abenteuer abseits der bekannten Routen hat, sollte unbedingt den Peaks of the Balkans Trail entdecken. Auf über 190 Kilometern führt dieser Weitwanderweg durch Albanien, Montenegro und den Kosovo – drei Länder, die sich in den „Verfluchten Bergen“ ein grandioses Hochgebirge teilen.

Schon die Anreise sollte zum Teil des Abenteuers werden. Wer mit der Bahn aus Mitteleuropa kommt, sollte die Strecke von Belgrad nach Podgorica nicht verpassen. Sie zählt zu den spektakulärsten Bahnstrecken Europas: Viadukte, Tunnel und schwindelerregende Ausblicke begleiten die Fahrt durch die Schluchten Montenegros. Allein dieser Weg macht schon Lust, weiterzuziehen – hinein ins Herz des Balkans.

Der Name ist Programm: Die Landschaft ist wild, ursprünglich und wunderschön. Schroffe Gipfel ragen über blühende Wiesen, glasklare Bäche ziehen sich durch tiefe Täler, und in den Dörfern scheint die Zeit manchmal stehen geblieben zu sein. Wer hier unterwegs ist, spürt sehr schnell, wie klein man selbst ist und wie groß die Natur sein kann.

Auf dem Weg durch die Dörfer der albanischen Alpen oder in den kleinen Bergorten Montenegros und des Kosovo erlebt man eine Gastfreundschaft, die fast grenzenlos ist. Einfache, aber köstliche Mahlzeiten, eine Einladung zum Kaffee oder manchmal sogar ein Platz zum Schlafen. Die Begegnungen sind es, die eine Fahrt auf den Peaks of the Balkans unvergesslich machen.

Unser Tipp
Plant genügend Zeit ein, nicht nur fürs Wandern, sondern auch für Begegnungen. Nehmt euch die Freiheit, kleine Abstecher zu machen und spontane Einladungen anzunehmen. Genau darin steckt der wahre Reiz dieses Trails: Naturerlebnis und Gemeinschaft, die über Ländergrenzen hinweg verbindet, ganz im Geiste der Pfadfinderidee.

VCP-Blog