Der VCP auf den Europakonferenzen von WAGGGS & WOSM
Unter dem Motto „Meet in the Middle” fanden vom 19.–23. Juli in Wien die Europakonferenzen der beiden Weltpfadfi nderinnenorganisationen WAGGGS und WOSM statt. Mehrere hundert Teilnehmerinnen aus der ganzen Europaregion haben an den Konferenzen teilgenommen – von Portugal bis Israel, von Norwegen bis Malta.
Europäischer Pfadi-Spirit
Für den VCP waren Lilli Blauermel (Young Delegate), Carla Schinzel (Bundesleitung), Lena Radmer (International Commissioner), Ruben Erhardt (Young Delegate), Ilka Essig (International Commissioner) und Till Strang (Generalsekretär) dabei. Leah Albrecht & Peter „flip“ Keil aus dem Bundevorstand haben aus dem digitalen Back-Offi ce unterstützt. Gemeinsam viel bewegen Neben Plenarsitzungen fanden unter anderem Breakout-Sessions zur Joint Work von WAGGGS & WOSM und Best-Practice-Sessions aus den Mitgliedsverbänden statt – die Delegation des VCP hielt einen Workshop über die Wachstumsstrategie. Darüber hinaus wurden bei WAGGGS & WOSM Vorstandswahlen durchgeführt und jeweils Dreijahrespläne verabschiedet, die festhalten, worauf sich die Region im kommenden Triennium fokussieren soll. Die Konferenzen zeigen einmal mehr, wie stark und engagiert die europäische Pfadfinder*innenbewegung ist und wie viel wir alle gemeinsam bewegen können.
„Ich nehme vor allem einen starken europäischen Pfadi-Spirit und viel Motivation mit. Die Europaregion ist bunt und vielfältig, doch uns eint, dass wir uns für junge Menschen einsetzen und Pfadfinden möglich machen. Pfadfinder*innen aus ganz Europa arbeiten dabei zusammen – und genau das ist unglaublich motivierend. Wir sind Teil einer europäischen und weltweiten Bewegung, und darauf bin ich stolz. Ob bei internationalen Lagern wie Jamboree, Moot oder Roverway oder als Gastgeber*innen einer Partner*innengruppe nächstes Jahr beim BuLa – diese internationale Gemeinschaft könnt auch ihr erleben.“
Carla Schinzel – Bundesleitung
„Die Europakonferenz ist geprägt von vielen inspirierenden Begegnungen, intensiven Diskussionen und neuen Impulsen für die internationale Zusammenarbeit. Für mich war die Konferenz zugleich ein ganz besonderer Moment, da es mein Abschied als Internationale Beauftragte des VCP war. Es war bewegend, die vielen Kontakte und Freund*innenschaften, die über die Jahre gewachsen sind, noch einmal in diesem Rahmen zu erleben und den Staffelstab in einem so besonderen Setting weiterzugeben.“
Ilka Essig – ehem. Internationale Beauftragte für WOSM
„Die Europakonferenzen in Wien waren ein Ort voller Energie, Vielfalt und gemeinsamer Visionen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie Pfadfinder*innen aus unterschiedlichsten Ländern zusammenkommen, um gemeinsam an einer besseren Zukunft für junge Menschen zu arbeiten. Diese Zusammenarbeit über Grenzen hinweg zeigt, wie stark und lebendig unsere Bewegung ist und wie großartig und wichtig es ist, dass jede*r einzelne vor Ort dazu beiträgt.“
Lena Radmer – ehem. Internationale Beauftragte für WAGGGS

