
Vom 11. bis 13. Juni 2021 fand die 52. Bundesversammlung des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) e.V. digital statt. Anwesend werden rund 160 Delegierte und Gäste aus den Ländern und Arbeitsbereichen des VCP.
Informationen zu den demokratischen Strukturen des VCP:
https://www.vcp.de/was-uns-wichtig-ist/demokratie-lernen/
-
Die Bundesversammlung läuft auf Hochtouren
17:25 Uhr Die Forschungsgruppe Wahlen stellt ihren Antrag zur Wahlordnung vor und beantwortet die Fragen der Delegierten zu den einzelnen…
-
Weiter geht es – und zwischendrin auf Fahrt…
14:40 Uhr: Nun gibt’s eine „Werbepause“. Das Team der Bundesfahrt liefert aktuelle Informationen. Die Bundesfahrt wird Gruppen der Pfadfinderinnen- und…
-
Zwischenspiel und Beginn des inhaltlichen Teils: Danken und Abschied nehmen….
12:20 Uhr Es geht weiter mit einem Punkt außerhalb der Tagesordnung: Oliver „Speedo“ Pfundheller und Arnold Pietzcker werden von den…
-
Die 42. Bundesversammlung auf Burg Rieneck läuft…
14.6. 11.00 Uhr. Es geht weiter mit dem Berichtskollektiv: In zwölf Gruppen können die Delegierten Fragen zu den einzelnen Themen,…
-
Es geht los: Die 42. Bundesversammlung des VCP auf Burg Rieneck hat begonnen
14.6. Die 42. Bundesversammlung beginnt mit der Begrüßung durch die vier Bundesversammlungsvorsitzenden Jule Schempp, Kathie Saße, Nico Kelly und Martin…
-
Die 42. Bundesversammlung des VCP tagt vom 13. – 15. Juni 2014
Auf Burg Rieneck im Spessart, einem der beiden Bundeszentren des VCP wird am Wochenende das höchste politische Gremium des Verbandes,…
-
VCP-Jahresbericht 2013/2014
Der VCP-Jahresbericht 2013/2014 informiert auf über siebzig Seiten über die Arbeit der Bundesleitung und ihrer Referate, ebenso über die Arbeitsschwerpunkte…