Das Jahr 2021 ist ein sogenanntes Superwahljahr, da mit zwei Kommunalwahlen, sechs Landtagswahlen und der Bundestagswahl besonders viele Wahlen in diesem Jahr anstehen. Mit verschiedenen Spielideen, Gestaltungsmöglichkeiten und Informationen rund die Wahlen und die demokratischen Vorgänge dahinter halten wir euch hier auf dem Laufenden.
Dass wir in einer Demokratie leben und so die Möglichkeit freier Wahlen haben, ist nicht selbstverständlich. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns für den Schutz unserer Demokratie einsetzen. Dazu gehört auch, dass wir ihre Funktionsweisen verstehen, unsere Mitbestimmungsmöglichkeiten kennen und sie auch wahrnehmen. Nur so können wir unsere pfadfinderischen Werte in die Gesellschaft einbringen und die Welt ein bisschen besser zurücklassen als wir sie vorgefunden haben.
Haltet Ausschau nach unserem Wa(h)lfisch und folgt ihm durch Welt der Wa(h)le(n)!

Ihr habt auch etwas zum Thema Wahlen im Stamm, der Region oder im Land gemacht? Dann schickt uns das gerne an jugendpolitik@vcp.de!
-
Foto-Challenge zu Wahlplakaten
Im Superwahljahr stellen sich Kandidat*innen und Parteien im Internet, auf (digitalen) Veranstaltungen und auch auf Plakaten in deiner Stadt vor.…
-
Wie entsteht ein Gesetz?
In den Medien wird viel über neue Gesetze gesprochen und manche davon kennt ihr bestimmt auch. Doch wie entsteht eigentlich…
-
Sind wir nicht alle ein bisschen politisch?
„Sind wir nicht alle ein bisschen politisch?“ ist eine Spielidee abgeleitet vom Spiel“ Alle, die“ und kann den Teilnehmer*innen einen…
-
Spielidee: Stadt, Land, Politik
„Stadt, Land, Politik“ ist eine Variante des bekannten Spiels „Stadt, Land, Fluss“ die sich gut für den Einstieg in das…
-
Die ersten Landtags- und U18-Wahlen im Superwahljahr 2021 im Vergleich
Die ersten Landtagswahlen in diesem Superwahljahr liegen nun schon ein paar Tage zurück und die Ergebnisse sind bekannt. Für uns…
-
Unentschlossen? 10 Gründe zu Wählen!
Ob Landtagswahlen, Kommunalwahlen, die Bundestagswahlen oder auch die Europawahlen: Eure Stimme kann die Politik auf Jahre hinweg beeinflussen. Ihr seid…
-
Bund, Land, Kommune- Wer macht eigentlich was?
In diesem „Superwahljahr“ stehen einige Wahlen an: In vielen Kommunen wird gewählt, die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und…
-
Informationen zu den U-18 Wahlen
Die U-18-Wahlen finden immer neun Tage vor den offiziellen Wahlterminen statt. Die selbstbestimmte Meinungsbildung, die Auseinandersetzung mit dem politischen System…
-
Einfach Wählen: Die Wahlgrundsätze
Im Grundgesetz, der deutschen Verfassung, ist festgelegt, dass die Wahlen der Abgeordneten zum Deutschen Bundestag und für alle anderen Parlamentswahlen…
-
Buchstabenschlange: Demokratie und ich!
„Wir leben in einer Demokratie.“ Diesen Ausdruck hören wir oft in den Nachrichten. Doch Demokratie hat findet in ganz unterschiedlichen…
-
Rätselzeit: Parlamente und Demokratie
In diesem Jahr stehen viele Wahlen an: Landtagswahlen, Kommunal- und Gemeindewahlen und die Bundestagswahl. Wir wählen also für ganz unterschiedliche…
[rpwe limit=“10″ cat=“444″ date=“0″ thumb=“1″ thumb_height=“80″ thumb_width=“80″ excerpt=“true“ length=“30″ readmore=“true“ readmore_text=“weiterlesen »“]