Medien


Computerspiele zum Thema Flucht und Asyl

Ein vjff-1-1600x572ielleicht etwas ungewöhnlicher Zugang: Computerspiele. Das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis hat eine Reihe von Spielen zusammengestellt.  Unter anderem von  der BBC und dem UN-Flüchtlingswerk.

Die verschiedenen Spiele versetzen einen in die Lage von Menschen vor oder auf der Flucht. So informieren sie, geben  Einblicke in die Lebenslagen von Menschen auf der Flucht und stellen ein persönliche und emotionale Verbindung zu dem Thema her.


Filmclips „Zuflucht gesucht“ (Planet Schule des SWR und WDR)

In fünf Filmclips erzählen Flüchtlingskinder aus aller Welt ihre Schicksale: Die Gründe für die Flucht aus der Heimat, den Verlust von Freunden und Verwandten, das Ankommen in der fremden neuen Heimat. Sie erzählen aber auch von ihren Träumen, davon, was sie sich für ihre Zukunft erhoffen.

 


Kinder- und Jugendfilme zum Thema Migration

logo_kjfDie Website www.migration-im-film.de das Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrums (KJF) stellt eine große Zahl von Filmen speziell für das junge Publikum vor.
Die Filme sind nach bestimmten Themen, wie „Fluchterfahrungen“, „Asyl“, „Menschenrechte“ …  gegliedert. Dazu gibt es auch weiterführende Materialien und Hintergrundinformationen.

VCP-Blog