Gelesen von Maya Burkhardt
Alles beginnt mit einem ungewöhnlichen Vorschlag: Für den Blog einer Influencerin soll Joel beim Containern – also beim Retten von weggeworfenen Lebensmitteln – mitmachen. Eigentlich ist das nichts, was ihn vorher interessiert hat. Doch er lässt sich darauf ein. Und damit fängt eine spannende Reise an. Während er mehr über Lebensmittelverschwendung und Nachhaltigkeit lernt, begegnet Joel Menschen, die ganz anders leben als er. Besonders beeindruckt ist er von Kira, die viel geheimnisvoller und zurückhaltender ist als die laute Merle mit ihrem Blog. Joel merkt bald, dass es beim Thema Umweltschutz nicht nur um gute Bilder und Likes geht, sondern auch um echte Überzeugungen und um schwierige Entscheidungen. Das Buch ist spannend, modern und gut zu lesen. Die Figuren sind glaubwürdig und unterschiedlich – niemand ist perfekt, und genau das macht die Geschichte stark. Man spürt, dass Joel sich weiterentwickelt und selbst herausfinden muss, woran er glauben will. Auf der Tonnenseite des Lebens ist ein ehrliches, kluges Jugendbuch über Mut, Freundschaft und die Frage, was richtig ist. Geeignet für Leser*innen ab 13 Jahren.
Infos zum Buch:
Autorin: Antje Leser
Verlag: Magellan