Stammesvorstellung: Stamm Matthias Claudius

Foto: VCP Stamm Matthias Claudius

Wir sind der VCP Mönchengladbach, Stamm Matthias Claudius. Beheimatet sind wir am Niederrhein, seit unserer Gründung im November 1949. Mit unseren rund 60 Mitgliedern, davon etwa 20 Mitarbeiter*innen, leiten wir derzeit pro Stufe etwa eine Gruppe.

Unsere Gruppen tragen seit über 75 Jahren Namen von Seevögeln. Zeitweise haben sich aber auch mal Taggreifvögel eingeschlichen, daher gibt es aktuell auch Schlangenadler, Turmfalken und Schreiadler. Auch eine aktive Erwachsenenarbeit, entstanden aus den Albatrossen, erhalten wir aufrecht.

Unseren Stammesgründerinnen war es wichtig, sich nach einem Vordenker zu benennen, der einen tiefen christlichen Glauben hatte, sich weltoffen zeigte und verstand, dass dies mit dem Denken und der Lebensfreude nicht im Widerspruch steht. Dies spiegelt sich sowohl auf unserem Stammesbanner, als auch unserem Aufnäher wider. Mit den Farben des Stadtwappens wird im unteren Teil der Fluss ‘Gladbach’, dargestellt. Darüber in schwarz ein Bogen für die Erde, welcher durch ein christliches Kreuz mit dem Himmel – einem blauen Bogen – verbunden ist.

Neben Gruppenfahrten, Pfingstlagern und Mitarbeiter*innenfahrten in die Umgebung, erkunden wir im Sommer gern Europa. Quartalsweise finden auch überbündische Singerunden statt. Außerdem haben wir als Teil des Land Nordrheins guten Kontakt zu unseren Nachbarstämmen wie Essen-Holsterhausen, Kaarst oder Schwalmtal. Durch unsere Lager und Fahrten führen wir internationale Freundschaften nach Estland, Schweden und Frankreich.

Besonders stolz sind wir auf unsere eigene ehemalige ‘Blockstelle Klinkum’. Seit den 60ern stecken wir viel Herzblut in unser Pfadiheim direkt am ‘Eisernen Rhein’ in Wegberg, eine Eisenbahnstrecke, die vom Duisburger Hafen zum Hafen von Antwerpen führt. Natürlich können auch andere Jugendgruppen das Haus nutzen.

Weitere Infos über uns: vcp-mg.de

VCP-Blog