„Ein Funke Mut„
Im Advent setzen wir mit der Weitergabe des Friedenslichts aus Betlehem ein klares Zeichen für Frieden und Völkerverständigung. Dieses Zeichen wollen wir gemeinsam mit den deutschen Pfadfinder*innenverbänden des rdp auch in die Berliner Bundespolitik tragen und so auf unsere Botschaft aufmerksam machen.
Aus jedem Verband können zwei ehrenamtliche Mitglieder vom 14.-16. Dezember 2025 daran teilnehmen und das Friedenslicht in den Bundestag, ins Bundeskanzleramt, zu Ministerien und weiteren bundespolitischen Einrichtungen bringen und Politiker*innen überreichen.
Wer kann mitmachen?
Du engagierst dich im/in der BMPPD/BdP/VCP/DPSG/PSG und interessierst dich für Jugendpolitik? Wir suchen je zwei motivierte junge Menschen im Alter von 18 bis 27 Jahren, die Lust haben für den/die BMPPD/BdP/VCP/PSG/DPSG Teil der rdp-Friedenslicht-Delegation zu sein!
Das Programm
Los geht’s am Sonntag, den 14. Dezember, ab 13 Uhr mit einem Kennenlernen und dem gemeinsamen Besuch der Aussendungsfeier in Berlin. Anschließend bereiten wir uns in einem Workshop mit den Teilnehmenden aller Verbände auf die Termine vor, setzen uns mit unseren (friedens-)politischen Positionen als Pfadfinder*innen auseinander und überlegen, wie wir sie am besten präsentieren können. Mit dem Friedenslicht und diesen Botschaften im Gepäck besuchen wir dann im Rahmen persönlicher Gespräche die Bundesministerien in der Hauptstadt. Dazu gibt es ein spannendes Rahmenprogramm im politischen Berlin.
Wann und wo?
Vom 14. bis 16. Dezember 2025 in Berlin (Übernachtung auf den 17.12. möglich). Für eine gemeinsame Unterkunft ist gesorgt. Fahrtkosten und Verpflegung während des Programms werden erstattet. Das Programm endet am Dienstag am späten Nachmittag. Die genaue Uhrzeit hängt von den Terminen in den Ministerien ab und wird erst kurz vorher feststehen.
Wie kannst du teilnehmen?
Bewirb dich mit einem kurzen Steckbrief (Name, Wohnort, Tätigkeiten im Verband) bis zum 10.10.2025 per E-Mail an jugendpolitik@vcp.de