Wie kann eine Arbeit mit jungen Menschen aussehen, in der sich auch Menschen, die Barrieren erleben, willkommen fühlen? Die Online-Reihe des VCP Mitteldeutschland lädt herzlich zu inspirierenden Abenden mit fachlichem Input, Austausch und Praxisbeispielen rund um gelebte Inklusion ein.
📖 Mit dabei: Die Lesung „Nicht ohne uns. Warum eine inklusive Kirche mehr braucht als Rollstuhlrampen.“ von und mit Julia Schönbeck
🧠 Trainerin Melanie Klefeldt zum Thema ADHS – Junge Menschen mit Herz und Haltung verstehen und begleiten
🌟Zum Thema „Autismus – wenn die Welt anders wahr genommen wird“ spricht Alexander Ibe von der Autismus-Ambulanz Halle
🗣 Zum letzten Modul sind Gäste aus der Praxis eingeladen, die uns ihre Projekte und Ideen vorstellen
👐mit Gebärdensprachdolmetscher*innen für Deutsche Gebärdensprache und Deutsch
Offen für alle, die sich für eine vielfältige, inklusive und empowernde Kinder- und Jugendarbeit einsetzen wollen! Von Gruppenleitung bis Elternteil oder Pädagogen – alle sind willkommen!
👥 Eine Kooperation von VCP Land Mitteldeutschland und dem BEJM
💬 Gefördert von der Stiftung Demokratische Jugend