Die Fachgruppe Frieden stellt sich vor
Wir sind eine bunt gemischte Gruppe von Pfadis, die das Thema Frieden und Friedensfähigkeiten im VCP forcieren und stärker verbreiten möchten. Wir gehören auf der Bundesebene zum Referat Netzwerke.
Wir verstehen Friedensarbeit als eine der wesentlichen Säulen der Pfadfinderinnenarbeit. So schrieb Lord Robert Baden-Powell in seinem ersten Buch übers Pfadfinden „Scouting für Boys“: „Wenn wir mit unseren Nachbarn in fremden Ländern und Übersee Freundschaft schließen und wenn sie unsere Freundschaft erwidern, so werden wir nicht das Verlangen haben, gegen sie zu kämpfen. Das ist bei Weitem die beste Methode, um künftige Kriege zu verhindern und einen dauerhaften Frieden zu sichern.“ Engagement für Frieden, Toleranz und Demokratie zeigt sich in vielen Aktionen von Pfadfinderinnen. Zum Beispiel ist das Friedenslicht ein fester Bestandteil für uns in der Adventszeit.
Wir arbeiten mit Schulungen und Arbeitshilfen, Materialien und Aktionen daran, die*den Einzelnen zu stärken, um sich für ein friedliches Miteinander stark machen zu können.
Das Dialogue4Peace-Seminar mit Unterstützung von WOSM und in Kooperation mit der DPSG im Herbst 2024 war unser erster großer Meilenstein. Aktuell arbeiten wir daran, diese Inhalte und auch das Schulungskonzept für euch auf Deutsch aufzubereiten und im Verband zu verankern.
Theo & Frieda – Friedenstauben auf großer Mission Dürfen wir vorstellen? Theo und Frieda, unsere beiden ganz besonderen Maskottchen, begleiten uns als gefiederte Botschafter*innen für Frieden und Freundschaft. Frieda, eine Stadttaube mit bewegender Geschichte, landete im Herbst letzten Jahres beim Dialogue4Peace-Seminar. Gezeichnet von ihrer Reise durch kriegsgeprägte Regionen, fand sie bei uns einen Ort zum Durchatmen – und blieb. Kurze Zeit später lernte sie Theo kennen – eine weltoffene Brieftaube aus der Nähe von Wuppertal.
Idee für die Gruppenstunde:
Friedenstauben Basteln
Für alle Stufen ein großer Spaß. Die Taube kann als Anlass zur Reflektion genutzt werden, zur Aufklärung über schwierige Themen oder als einfache Bastelstunde verpackt werden. Wir empfehlen, Tauben zu basteln und die Teilnehmenden mit Fragen wie „Was bedeutet Frieden für mich?“ oder „Wie sieht meine ideale Welt aus?“ zum Nachdenken anzuregen. Die beschrifteten Tauben können anschließend im Gruppenraum aufgehängt oder symbolisch „fliegen gelassen“ werden. Die Vorlagen findet ihr im VCP-Blog unter vcp.de/pfadfinden Für weitere Gruppenstundenideen oder Interesse an unserer Fachgruppe, schreibt uns gerne unter: fgfrieden@vcp.de Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!
Teste dein Wissen!
Mach mit bei unserem Friedensquiz: Teste dein Wissen!
