
- DIY: Topflappen mit WaldläuferzeichenHabt ihr denn schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen? Nein, dann haben wir hier eine wundervolle Strickanleitung für Topflappen mit unseren geliebten Waldläuferzeichen! Was ihr dazu braucht: Kleiner Tipp: Excel ist ein gutes Tool, um sich eine Vorlage zu erstellen. Ein einfaches kariertes Blatt reicht aber auch aus. Ich habe die Vorlage mit 30 Maschen Breite und… DIY: Topflappen mit Waldläuferzeichen weiterlesen
- Weihnachten weltweitWeihnachten ist für viele Menschen auf der ganzen Welt ein besonderes Fest, doch wird nicht überall Weihnachten gleich gefeiert. Weihnachten ist ein Fest voller Traditionen, so hat jede Familie und auch jedes Land ihre eigene Art und Weise Weihnachten zu feiern. Damit ihr mal ein bisschen über eure eigenen Traditionen hinaus Weihnachten kennenlernt und erfahrt,… Weihnachten weltweit weiterlesen
- Adventsimpuls für den zweiten AdventIst denn schon Friedenslicht? Viele von euch haben sich bestimmt auch gewundert, dass das Friedenslicht dieses Jahr eine Woche früher zu uns kommt. Für manche traditionsbewusste Pfadfinder*in war das sicher auch Stress, die schon seit Jahren festgelegte Friedenslichtmaschinerie mit Gottesdienst, Übergabe, Lichtwache bis Weihnachten und so weiter eine Woche vorzuziehen. Auch ich war erst irritiert… Adventsimpuls für den zweiten Advent weiterlesen
- Adventsimpuls für den ersten AdventWie? Ist denn schon Weihnachten? Eben habe ich mich doch gerade über die ersten bunten Herbstblätter gefreut… Und auf einmal sind die Adventskalender fast schon ausverkauft, es schneit und auf den Plätzen in den Städten sind die Buden für die Weihnachtsmärkte fast fertig aufgebaut. Der Advent kommt irgendwie immer ein bisschen überraschend zu einem; so… Adventsimpuls für den ersten Advent weiterlesen
- Adventskalender bastelnDer Dezember steht kurz bevor und die alljährliche Frage nach dem Adventskalender beschäftigt viele. Die in der letzten Minute gekaufte Schokovariante geht natürlich auch, aber wer seinen Kindern etwas Besonderes machen möchte, kann selbst aktiv werden. Jede Familie hat ihre eigenen Traditionen, wenn es um Adventskalender geht. Die einen kaufen jedes Jahr eine Schokoladenvariante, während… Adventskalender basteln weiterlesen
- Weihnachtsgruß der BundesleitungNach Hause kommen, das ist es, was das Kind von Bethlehem allen schenken will, die weinen, wachen und wandern auf dieser Erde. Friedrich von Bodelschwingh, Theologe #vcpseidank ein erlebnisreiches Jahr mit grandiosen Lagern, Fahrten und Aktionen neigt sich dem Ende zu. Wir alle können sicherlich auf viele tolle und neue Erfahrungen zurückblicken. Danke, dass du… Weihnachtsgruß der Bundesleitung weiterlesen
- Das rote PaketEine Erzählung über das Schenken, Glück und Zufriedenheit. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Weitere Informationen
- Geschenk der KönigeDer HERR ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf grüner Aue und führet mich zum frischen Wasser. Er erquicket meine Seele; er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen. Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und… Geschenk der Könige weiterlesen
- Was denken Wölflinge über Geschenke?von Josefine Kiel Hier sind ein paar Gedanken der Meute aus Pfungstadt: Wenn ich ans Schenken denke… …Lego …es soll schön aussehen. …etwas Süßes …wenn man selbst etwas schenkt, sollte man vorher Fragen, was die Person gerne möchte und sich Gedanken machen. …gut einpacken, so dass es schön ist. …etwas, was die Person sich nicht… Was denken Wölflinge über Geschenke? weiterlesen
- Weihnachtsplätzchen für VögelZutaten • 250 g Kokosfett • 500g loses Vogelfutter • Pappteller oder eine andere Unterlage • Plätzchenausstecher • Alufolie • Zahnstocher Zubereitung 1. Die Ausstecher von unten mit der Alufolie fest umwickeln, dass er nun so etwas wie einen Boden hat und das flüssige Fett später nicht herausfließen kann. 2. Fett schmelzen und dann ein… Weihnachtsplätzchen für Vögel weiterlesen
- Bratapfel auf dem TrangiaRezept für 4 Portionen: 4 Äpfel, am besten alte, schon etwas mehlige Füllung: 50 g Mandelsplitter/zerstückelte Nüsse 50 g Rosinen/Datteln/klein geschnittene, getrocknete Aprikosen (was du da hast) 4 TL Konfitüre oder Honig 1 Prise Zimt 20 g Zucker/Vanillezucker Optional dazu: Vanillesoße oder ähnliches Und so geht’s: Die Äpfel entkernen, sodass der ganze Apfel intakt bleibt.… Bratapfel auf dem Trangia weiterlesen
- Zeit der Türenvon Christian Coenen Die Adventszeit ist eine Zeit der Türen. Vor allem für Kinder. 24 Stück hat jeder vernünftige Adventskalender und auf jeder von ihnen steht eine Zahl. Dahinter verbirgt sich meist eine süße Überraschung. Auch Paulo Coelho erzählt von einer Tür. Seine Geschichte möchte ich für Sie heute nacherzählen: Einst wollte sich ein Schüler… Zeit der Türen weiterlesen
- Der Duft von Weihrauch und MyrrheDufte duftende Geschenke für das Jesuskind? von Andreas Witt Als sie [die Weisen aus dem Morgenland] den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut und gingen in das Haus und fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, und fielen nieder und beten es an und taten ihre Schätze auf und schenkten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe.… Der Duft von Weihrauch und Myrrhe weiterlesen
- Ich will dir einen Engel schenkenIch will dir einen Engel schenken Ich will dir einen Engel schenken, ganz unsichtbar und leicht, er möge deine Schritte lenken, soweit der helle Himmel reicht. Ich will dir einen Engel schenken, damit du fröhlich bist und all dein Tun und all dein Denken zu jeder Zeit gesegnet ist. Ich will dir einen Engel schenken,… Ich will dir einen Engel schenken weiterlesen
- Stern bastelnWeihnachtszeit. Alle Fenster sind geschmückt. Wie wäre, wenn ihr dieses Jahr mal selbstgemachten Fensterschmuck verschenkt? Das braucht ihr: Sechs quadratische Papiere (meine waren 15×15 cm groß) Kleber und Schere So geht’s: 1. Das Papier muss zwei Mal gefaltet werden. 2. Nun werden die Linien gezeichnet. An der geschlossenen kurzen Seite darf nicht eingeschnitten werden. Deswegen… Stern basteln weiterlesen
- Weihnachten- das ist die Zeit der Schokonikoläuse, des heißen Kakaos und der PralinenWeihnachten- das ist die Zeit der Schokonikoläuse, des heißen Kakaos und der Pralinen. Aber woher kommt eigentlich unsere Schokolade? Und wie wird sie überhaupt produziert? In den Methodenkarten zu den 17 Zielen für Nachhaltige Entwicklung findet ihr eine Spielidee, mit welcher ihr mit eurer Gruppe entdecken könnt, welche Ungleichheiten es innerhalb der Schokoladenproduktion gibt und… Weihnachten- das ist die Zeit der Schokonikoläuse, des heißen Kakaos und der Pralinen weiterlesen
- Geschenkanhänger selber machenIm Türchen Nummer drei haben wir euch gezeigt, wie man nachhaltig Geschenke verpacken kann. Heute zeigen wir euch, wie ihr den Geschenken eine ganz persönliche Note geben könnt. Geschenkanhänger sind nicht nur schön, sondern auch praktisch. Zum Basteln braucht ihr nur eine Rückseite von einem Collegeblock oder Tonkartonreste, Stifte, eine Schere, etwas Geschenkband und evtl.… Geschenkanhänger selber machen weiterlesen
- Volle Tonne, leere TellerWie kann es sein, dass im reichen Deutschland Menschen arm sind? Was läuft da eigentlich schief? Ist nur der Staat verantwortlich? Wie können wir Lebensmittelverschwendung verhindern und sinnvolle Alternativen schaffen? Zu diesen Fragen diskutiert Jochen Brühl, Vorsitzender der Tafel Deutschland in seinem Buch „Volle Tonne, leere Teller“ mit Unterstützer*innen und Kritiker*innen seiner Arbeit. Spannende Fragen… Volle Tonne, leere Teller weiterlesen
- Ich nenne ihn Herrn SchmidtIch kenne jemanden, dessen Namen geheim bleiben muss. Deswegen nenne ich ihn mal Herr Schmidt. Er ist nicht sonderlich reich oder berühmt. Er tut auch nichts sonderlich Verbotenes oder Geheimnisvolles. Und trotzdem darf ich seinen Namen nicht nennen. Er möchte es einfach nicht. Das erste Mal, dass ich Herrn Schmidt begegnete, war wohl Anfang der… Ich nenne ihn Herrn Schmidt weiterlesen
- Schenken muss nicht teuer seinMüssen Geschenke eigentlich immer etwas kosten? Neben so vielen Möglichkeiten, bei denen man Geld ausgibt, gibt es auch sehr günstige Alternativen und viele verschiedene Ideen, die man auch in Gruppenstunden umsetzen kann. Eine Idee, die wir auf Lagern oder in Gruppenstunden immer wieder gemacht haben, ist das Schnitzen mit Rinde. Dazu gehört natürlich erst der… Schenken muss nicht teuer sein weiterlesen
- Mut zum FriedenIst’s möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden. Römer 12,18 Nächste Woche, am 15. Dezember, ist es wieder soweit. In zahlreichen Aussendungsfeiern werden Pfadfinder*innen das Friedenslicht, entzündet in der Geburtsgrotte in Bethlehem, als Zeichen des Friedens an alle Menschen weiterreichen. Die Friedenslichtaktion in Deutschland steht dieses Jahr unter dem Motto „Mut… Mut zum Frieden weiterlesen
- Anleitung eines selbst gefalteten Teelichtsvon Josefine Kiel Wie wäre es, wenn man jemandem einfach mal ein Licht schenken könnte? In acht Tagen wird das Friedenslicht aus Bethlehem in ganz Deutschland verteilt. Um das Licht genießen zu können, kann man sich schöne Teelichter basteln. Diese Idee eignet sich auch gut für Gruppenstunden. Und so geht es: Ihr benötigt ein 30x30cm… Anleitung eines selbst gefalteten Teelichts weiterlesen
- My secret friendTamara weinte. Sie hatte sich im dem kleinen Schlafzimmer, welches sie sich mit ihren beiden jüngeren Schwestern Lea und Rahel teilte, zur Wand gedreht und schluchzte leise in ihre dünne Bettdecke. Trotzdem hörte Lea ihre große Schwester durch das Dunkel des Schlafraumes. Sie wollte Tamara ansprechen, ihr etwas Tröstendes zuflüstern, aber ihr war die Kehle… My secret friend weiterlesen
- Advent to goWas braucht es für eine besinnliche Stunde im Advent? Ein duftender Tee, ein leckeres Plätzchen, eine helle Kerze und eine schöne Geschichte? Und einen ruhigen Ort, um die genannten Dinge genießen zu können. Einen Teebeutel, eine Süßigkeit, eine Kerze mit Streichhölzern und eine schöne Geschichte, kannst du immer dabeihaben. So kannst du dir jeder Zeit,… Advent to go weiterlesen
- Freut euch, denn der Herr ist Nahe!„Adventsstress! Bitte nicht stören!“ Etwas brüskiert schweben die beiden Engel vor der verschlossenen Haustür, an der diese Botschaft zu lesen ist. Die Engel in der Karikatur, die ich in meinem Adventskalender finde, tragen ein Banner. „Freut euch, denn der Herr ist Nahe!“. Diese Botschaft wollen die Engel den Menschen bringen. Aber sie treffen auf verschlossene… Freut euch, denn der Herr ist Nahe! weiterlesen
- Geschenke nachhaltig verpackenWer kennt es nicht: Jedes Jahr an Weihnachten werden Unmengen an Geschenkpapier verbraucht. Es wird meistens nur einmal benutzt und danach weggeworfen. Versucht doch mal dieses Jahr die Geschenke in Dinge zu verpacken, die ihr schon habt oder die man mehrfach nutzen kann. Besonders gut eignen sich hierbei zum Beispiel kleine Aufbewahrungsboxen oder Stoff. Es… Geschenke nachhaltig verpacken weiterlesen
- Geschenke aus der KücheWie wäre es, wenn ihr dieses Jahr etwas selbst gemachtes verschenkt? Backen eignet sich besonders gut dazu. Die Plätzchen könnt ihr auch gut in der Gruppenstunde backen. Das braucht ihr: 250 g Butter 400 g Mehl 200 g Zucker 2 Pck. Vanillezucker 2 Eier Etwas Puderzucker und Zitronensaft für den Zuckerguss Streusel zu, Verzieren So… Geschenke aus der Küche weiterlesen
- Das größte GeschenkAlso hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh, 3,16 Alle Jahre wieder: Ende August stehen die ersten Lebkuchen und Dominosteine in den Supermarktregalen. Spätestens ab Ende Oktober erinnern uns die Einzelhändler daran, dass es Zeit… Das größte Geschenk weiterlesen
- Das Licht – Dank- und Bittgebetvon Christian Coenen, VCP Hessen Jesus, Licht der Welt, heute bis du uns ganz nahe, du bist hierhergekommen in unsere Stadt, in unserer Kirche. Wir danken dir, dass du uns nicht alleine lässt, dass du die Finsternis hell machst und dass Frieden ist bei uns. Wir wissen, dass es viele Orte auf der Welt gibt,… Das Licht – Dank- und Bittgebet weiterlesen
- Vom Suchen, Jagen und FindenGut Jagd! und Gut Pfad! – so grüßen wir uns bei Wölflingen und Pfadfinderinnen und Pfadfindern. Das ist eines unserer Erkennungszeichen. Doch was meinen wir damit? Möglichst fette Beute machen? Immer auf dem guten, dem bequemen Weg bleiben? Und: was wollen wir denn genau jagen und finden? Wonach suchen wir? Eine konkrete Antwort darauf gibt… Vom Suchen, Jagen und Finden weiterlesen
- Josef – Zimmermann und Familienvater(wichtige Personen aus der Geschichte rund um Bethlehem Teil III) von Manja Pietzcker, VCP Sachsen Er sorgte für Schutz und Wärme für seine kleine Familie. Seinen Sohn konnte er nur in die Futterkrippe im Stall legen, in dem das Heu für die Tiere liegt. Baut aus Stöcken oder Hölzern (Vorschlag: mind. 9 Stück jeweils Länge… Josef – Zimmermann und Familienvater weiterlesen
- Saure-Sahne PlätzchenZutaten: 300g Mehl 350ml Saure Sahne 200g Butter 2 Eigelb 125g Hagelzucker Arbeitszeit: ca. 20 Min. Ruhezeit: ca. 1 Std. Das Mehl in eine Schüssel geben. Die Saure Sahne und Butter hinzufügen und alles verkneten. Den Teig eine Stunde kaltstellen. Danach ausrollen, ausstechen und auf ein Backblech legen. Die ausgestochenen Plätzchen mit Eigelb bestreichen und… Saure-Sahne Plätzchen weiterlesen