„Kindern Raum für Gemeinschaft geben“

Foto: VCP Bad Canstatt

Der VCP Bad Canstatt wurde dieses Jahr 100 Jahre alt. Wir haben mit Stammes-Urgestein Holger Schindler gesprochen.

Im Mai feierte der VCP Bad Canstatt im Herzen von Stuttgart sein 100-jähriges Bestehen. Über 100 Gäste und ein vielfältiges Programm machten die Jubiläumsfeier zu einem Fest der Begegnung zwischen aktiven Pfadfinder*innen des Stammes „Dietrich von Bern“, ehemaligen Stammesmitgliedern, Vertretungen der Landes und Bundesleitung des VCP, Kindern, Eltern sowie Gästen aus Stadt- und Stadtkirchengemeinde. Wir haben mit Holger Schindler, einem der Organisatoren gesprochen.

anp: Holger, wer bist du und was ist deine Aufgabe im Verband?

Holger: Ich bin Holger, 60 Jahre alt und seit 50 Jahren im VCP aktiv. Ich habe alle klassischen Stationen durchlaufen, bis hin zur Gründung des Freundes- und Fördervereins des VCP Bad Cannstatt e.V., der sich vor allem für die Verbindung zwischen den Generationen und den Erhalt der Pfadfinderarbeit engagiert hat.

anp: Wie habt ihr das Jubiläum des VCP Bad Canstatt gefeiert?

Holger: Das Fest fand über drei Tage statt. Am Freitag gab es einen internen Stammesabend mit aktiven Pfadfi nderinnen, Eltern und dem Förderverein. Der Höhepunkt war die Aufnahme neuer Wölflinge. Am Samstag folgte eine große Ausstellung über 100 Jahre Pfadfinderinnenarbeit, Interviews mit Zeitzeugen und gemeinsames Singen. Am Sonntag wurde ein Gottesdienst mit der Gemeinde und ein gemeinsames Mittagessen als Abschluss organisiert.

anp: Wie geht es mit der Pfadfi nderei in Bad Cannstatt weiter?

Holger: Die Arbeit in der Großstadt bleibt eine Herausforderung, aber Pfadfi nden kann attraktiv bleiben, wenn traditionelle Ideale mit modernen Methoden und Angeboten verbunden werden! Besonders wichtig ist uns, Kindern und Jugendlichen Raum zur eigenen Entwicklung und zur Gemeinschaft zu geben.

Das vollständige Interview hört ihr in der aktuellen Ausgabe des Podcast Pfadfinden:

vcp.de/pfadfinden/podcast

VCP-Blog