Zwischen Midges und Musik

Foto: Louis Graf

Mit dem Stamm Wildeck auf Sommerfahrt zum schottischen Jamboree

Im Rahmen unserer diesjährigen Sommerfahrt begaben wir uns mit insgesamt zehn Pfadis in die unmittelbare Nähe von Glasgow, Schottland, und besuchten dort das Auchengillan Jamboree, bevor wir auf eigene Faust in die Highlands zogen. Wir bekamen, abgesehen von tiefsitzenden Kulturschocks, einen wirklich authentischen Einblick in die schottische bzw. britische Pfadfinderkultur.

Das Lager

Nach neunzehn Stunden Fahrt erreichten wir den Lagerplatz am Rande der Highlands. Obwohl das Lager noch nicht eröffnet war, staunten wir bei einem kleinen Rundgang schon über die Ausstattung des Auchengillan Outdoor Centres: riesige Kletteranlagen, Wasserrutschen, ein Café, ein Kiosk, ein beheizter Pool und ein spritziger Mitarbeiter „Lightning Lee” auf der Bühne, der gerade seinen Soundcheck durchführte. Noch krasser: Unser Partnerstamm, die „12th Glasgow“, hatte schon alle neongrünen Plastikzelte aufgebaut. Und das noch, bevor irgendein Sippling anwesend war. Auch die Eröffnungszeremonie, begleitet von erstklassig eintudiertem Dudelsackspiel, war etwas Neues für uns.

Von der Main Stage startete das Abendprogramm, welches uns zeigte, dass hier viel Wert auf Musik und Tanzen gelegt wird. Klar, dass das zu erwarten ist, wenn das Lagerthema Musik ist und wir im „Pop-Subcamp“ untergebracht sind. Mit einem DJ, Lautsprechern vom Festival-Kaliber und Lichtershow haben wir trotzdem nicht gerechnet. Genauso wie mit dem Rummel inklusive Fahrgeschäften, der Paint-Party zum Abschluss des Lagers und dem wirklich apokalyptischen Ausmaß an „Midges“. Auch dass wir aufgrund eines bedrohlichen Sturms namens Floris für einen Tag evakuieren mussten, stand nicht auf unserer Sommerfahrt-2025-BingoKarte.

Obwohl der Lageralltag mit vielen interessanten Workshops, Tagestrips zum See Loch Lomond und unendlichen Möglichkeiten zur Gestaltung der Freizeit abwechslungsreich war, glich das Ganze keineswegs einem für uns typischen Lager. Doch das war genau das, was das Ganze so interessant machte. Denn am Ende des Tages war man trotz der Unterschiede unter Pfadfinderninnen. An jeder Ecke waren so vielfältige Persönlichkeiten anzutreffen, so viele Freundschaften zu schließen und so viel Sympathie und Gastfreundschaft zu spüren, auch mit allen anderen internationalen Teilnehmer- innen, etwa aus England, Schweden und Irland. Ähnliches berichtete uns auch eine Gruppe der DPSG, welche wir zufällig vor der Bühne trafen. Würden wir so etwas also nochmal wagen, vielleicht sogar empfehlen? Ja! Sollte man im August in den Highlands wandern gehen? Nur, wenn man kein Problem damit hat, dass die Zeltplane vor lauter Midges aussieht wie Stracciatella-Eis.

Schottische Midges = Mikroskopische Vampir- Mücken, die ganze Landstriche lahmlegen.

Tief im Sumpfe, im Nebel der vielen kleinen Vampire, die Vorhut der Wildeck rastlos campiere. … Blistering feet, fed-upon skin, thoughts of despise, Alas, minds boggle, souls repose, bodies ache, Still, quietly, a good moon is on the rise, Mending, conveying that glee is ours to make.

VCP-Blog