Lieber VCP,
am 12. August 2025 ist Susi Heinrich völlig überraschend verstorben.
Wir sind traurig, bestürzt und hilflos.
Susi hat im VCP über viele Jahre an allen Ecken und Enden für den Verband gewirkt. Zuletzt war sie auf Bundesebene Mitglied der Fachgruppe TRUDE.
Unsere Gedanken sind bei ihrer Witwe, Familie und Freund*innen, ihrem Land und ihrem Stamm sowie allen Pfadis, die mit Susi Erinnerungen und Erlebnisse teilen durften und jetzt in tiefer Trauer zusammenstehen.
Susis langes Engagement für den VCP aufzuzählen kann nur lückenhaft bleiben – an so vielen Stellen hat sie den Verband geprägt und begleitet! Sie war unter anderem Mitglied der Bundesleitung von 2000 bis 2012, Unit- und Kontingentsleitung zahlreicher Jamborees, Bundeslagerleitung beim Bundeslager 2002 „Jurtown“, Bundesratsvorsitzende, Mitglied der Fusionsgruppe Satzung und zusammen mit der Maus das Gesicht des Helfendentresens auf vielen Bundeslagern. Außerdem war sie beteiligt an der Erstellung der Stufenkonzeption, der Gestaltung und Einführung der Ringkluft und des Ringhalstuchs.
In ihrem VCP-Land Nordrhein war sie Landesleitung, Vorstand der Landesversammlung und hat die Entwicklung des Landheims Kurt-Hensche-Haus in Wermelskirchen-Osminghausen vorangetrieben. Bis zuletzt hat sie aktiv in der Erwachsenenvertretung mitgearbeitet und die Arbeit des Landes begleitet.
Im VCP Monheim gehörte sie zur ersten Gruppe des 1979 gegründeten Stammes Janusz Korczak, in dem sie später selbst Gruppen- und Stammesleitung wurde. Als Erwachsene verstand sie sich als beratendes Mitglied im Hintergrund, die Jugendliche in ihrer Verantwortung begleitete.
Ich kenne den VCP nicht ohne Susi! Als ich 2004 in den Bundesrat kam, war Susi schon da und ist bis zum Schluss geblieben. Ich glaube, viele von uns können ihre ganz persönliche Geschichte über Erlebnisse und Begegnungen mit Susi berichten. Für mich prägend war unsere Zusammenarbeit in der Satzungsgruppe zur Erstellung der neuen gemeinsamen Vereinssatzung für den VCP. Wir haben uns seit dieser Zeit immer als „Satzungsfreunde“ angeredet und über unsere heimlich in die Satzung geschmuggelten Formulierungen gelacht.
Susi wird uns fehlen! Ihre Erfahrung, ihre Nachfragen, ihre Begeisterung und ihre Ermutigung haben viele Generationen von Pfadis geprägt.
Als Christ*innen glauben wir an ein Leben nach dem Tod und trösten uns in der Gewissheit, dass wir Susi an einem anderen Ort gut behütet wissen.
Gut Pfad,
flip