Zündstoff – Konflikte richtig lösen

Foto: VCP/Kai Bendig

Wie wir lernen, jeden feurigen Konflikt zu lösen

Es ist Abend. Das Feuer wärmt, Schatten flackern über eure Gesichter. Jemand spielt Gitarre, aber niemand singt. Ihr seid müde, es war ein langer Tag. Nudeln mit Pesto – was sonst? Von außen wirkt alles wie ein perfekter Lagerabend. Zehn Tage Haijk, nur ihr, eure Rucksäcke und jede Menge Kilometer.

Aber innerlich brodelt es. Ihr habt euch verlaufen, mehrmals. Die Kothen stehen woanders als geplant. Morgen müsst ihr an der Straße entlang. Und irgendwer ist schuld – je nachdem, wen man fragt. Die Stimmung ist angespannt, aber niemand spricht es an. Zu müde. Zu gereizt.

Aber es wird schlimmer, wenn ihr nicht darüber sprecht. Wenn ihr den Konflikt nicht aus der Welt räumt, sondern unterschwellig schwelen lasst. Dann wird es morgen explodieren.

Streiten ist per se nichts Schlechtes. Wenn Menschen zusammenkommen, ist es ganz normal, dass unterschiedliche Meinungen aufeinandertreffen. Wichtig ist nur, dass ihr aus einer Meinungsverschiedenheit keinen richtigen Konflikt entstehen lasst. Damit Situationen wie diese erst gar nicht entstehen.

Hier sind ein paar Tipps, die helfen, jeden Konflikt zu lösen:

  • Kommunikation ist das Wichtigste! Niemand kann Gedanken lesen. Wenn dich etwas stört – sag es. Klar und ehrlich
  • Bleibt respektvoll. Sprecht über eure Gefühle, ohne die anderen anzugreifen. Kein Rumschreien, keine Vorwürfe. Bleibt bei euch: Was genau hat euch geärgert? Warum?
  • Nutzt Ich-Botschaften. Sagt also zum Beispiel: „Ich bin überfordert, weil wir nun einen anderen Weg gehen müssen.“ Statt „Du bist schuld, dass wir uns verlaufen haben!“
  • Denkt nach vorn. Fehler passieren. Debattiert nicht mehr über die Vergangenheit, sondern denkt an morgen: Wie schafft ihr es, euren Tag so gut wie möglich zu gestalten?
  • Ihr seid ein Team. Eure Gefühle sind wichtig. Aber die der anderen auch. Ihr macht das hier zusammen. Also sucht gemeinsam nach Lösungen.

Wenn ihr euch an diese Tipps haltet, werdet ihr schon bald keinen Zündstoff mehr in Konflikten haben, sondern könnt ihn lieber für das nächste Lagerfeuer nutzen. Denn da gehört er hin.

VCP-Blog