Alle Bundeslagerunterlagen in der Datenbank erfasst

Datenbankauszug "Bundeslager VCP"Foto: VCP

In den letzten Wochen habe ich mich im Archiv hauptsächlich den Unterlagen und Materialien der inzwischen elf VCP-Bundeslager gewidmet. Die Sachen sind also jetzt alle sortiert, archivsicher verwahrt und in der Datenbank erfasst.

Fünf Jahre hat es gebraucht, bis 1978 unser erstes Bundeslager in Kirchberg im Hunsrück stattfand. Und erst ab dem zweiten Bundeslager 1984 „Turm ’84“ haben sie auch Mottos. Am ersten Bundeslager nahmen übrigens über 2.300 Pfadis teil, am zweiten dann schon mehr als 5.100, darunter über1.300 aus dem Ausland. Ab 1984 finden Bulas in der Regel alle vier Jahre statt. Die Ausnahmen waren das 5. Bundeslager 1998 (statt 1996) und das 10. Bundeslager 2017. Letzteres wurde wegen des 500jährigen Reformationsjubiläums vorgezogen. Um in den gewohnten Turnus zurückzukehren fand dann das nächste und elfte Bundeslager 2022 statt.

Insgesamt 509 Einträge haben die Bundeslager in der Datenbank. Wenn’s euch interessiert, folgt einfach diesem Link: https://go.vcp.de/archiv-bula. Wenn ihr auf einen Eintrag klickt, öffnet sich dieser dann in einer Detailansicht. Soweit möglich, habe ich in der Datenbank Bilder zu einzelnen Objekten eingefügt. Das wird nach und nach ergänzt werden, je nach dem wie ich dazu komme. Wahrscheinlich finde ich auch noch bei uns ein paar Sachen, die dann nachgetragen werden.

Und wenn ihr noch Unterlagen oder Materialien von Bundeslagern habt, die ihr nicht mehr benötigt und an das VCP-Bundesarchiv abgeben könnt, meldet euch gerne bei uns!

VCP-Blog