Was ist ein Fireside Chat?
Die Fireside Chats sind digitale Informations-, Dialog- und Workshopformate zum Thema Nachhaltigkeit. Sie dienen zum einen dazu, das Thema Nachhaltigkeit praktikabel für den pfadfinderischen Alltag der Gruppen aufzubereiten und in den Verband zu tragen, zum anderen aber auch dazu, einen offenen, innerverbandlichen Diskurs zu führen. Unsere Fireside-Chats sind ein offenes Angebot für VCP-Mitglieder, sowie Interessierte aus den Partnerverbänden und Gästen. Sie unterliegt keiner generellen Zugangsbeschränkung.
Wozu Fireside Chats?
- Praktische Umsetzung nachhaltigeren Pfadfindens auf Stammes- und Landesebene
Mit den Fireside Chats erhalten Mitglieder im VCP, insbesondere jene in Führungs- und Planungsverantwortung, Anregungen, Impulse und konkrete Ansätze und Ideen Nachhaltigkeit in der alltäglichen Pfadfinder*innen Arbeit, in ihren Gruppenräumen, auf Lagern oder Fahrten umzusetzen. - Nachhaltigkeit als Programm in allen Stufen.
Außerdem sollen die Fireside Chats dazu beitragen, im Rahmen unserer non-formalen Bildungsarbeit Nachhaltigkeit in passender, altersgerechter Form und methodisch aufbereitet, als Thema in die Gruppenarbeit zu tragen. - Theoretischer, politischer Diskurs und Auseinandersetzung
Die Fireside Chats geben dem inhaltlichen Diskurs den nötigen Raum. Sie laden Interessierte unterschiedlichen Niveaus dazu ein, sich insbesondere mit der politischen und gesellschaftlichen Dimension des Themas auseinander zu setzen. - Willensbildung und Positionierung
Der so geschaffene Raum kann dem VCP, aber auch den einzelnen Beteiligten in ihrer Willensbildung helfen und eine klare, gemeinsame Position hervorbringen.
Die nächsten Fireside Chats
24.03.2025
Nachhaltigkeit auf Lagern
Das Archiv – Bisherige Fireside Chats
- Nachhaltigkeit auf Landeslagern (28.02.2024) – Referentin: Naomi Wang
- Spielerisch nachhaltigere Gruppenräume (17.06.2024)
- Kommunikation in der Klimakrise – lähmende Dystopie, oder aktivierende Herausforderung (02.09.2024)