2015 wurden unter dem Dach der Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet. Dabei handelt es sich um die 17 von der UN verabschiedeten Nachhaltigkeitsziele für eine bessere und nachhaltigere Welt. Wir Pfadfinder*innen fühlen uns als globale Jugendorganisation besonders diesen Zielen verpflichtet. Aus diesem Grund findet dieses Jahr eine SDG Jahresaktion statt. Wir wollen uns ein Jahr lang vor allem mit dem Ziel 14 „Leben unter Wasser“ beschäftigen.

Leben unter Wasser
Ca. 71 % der Erdoberfläche ist mit Wasser bedeckt. Es ist vermutlich der Entstehungsort des Lebens und spielt bei fast allen geologischen und ökologischen Elementarprozessen eine entscheidende Rolle. Für uns Menschen ist Wasser nicht nur als Trinkwasser wichtig. Auch in der Landwirtschaft, im Transportwesen, der Chemie und vielem mehr wird es von uns benötigt. Darüber hinaus ist Wasser ein Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen, der teilweise durch Umweltfaktoren in Gefahr ist.
Trotz der großen Bedeutung von Wasser für uns Menschen, aber auch für unsere Umwelt und das Klima wissen wir relativ wenig über die Vorgänge und Prozesse, die unter der Wasseroberfläche stattfinden. Daran wollen wir dieses Jahr arbeiten. Im Verlauf des Jahres wollen wir die Gewässer in unserer Umgebung erkunden und verstehen, welche Prozesse in ihnen ablaufen und wo möglich Handeln, um die Ökosysteme zu schützen.
UN-Nachhaltigkeitsziele – Jahresaktion im VCP
Anfang 2021 geht es los. Wir werden das Jahr über Materialien und Gruppenstunden Ideen veröffentlichen, die ihr gleich umsetzten könnt. Das Scoutlab Team wird eine Anleitung für ein spezielles Mikroskop veröffentlichen, mit dem ihr auch kleinste Lebewesen im Wasser aufspüren könnt. Am Ende wollen wir eine Karte erstellen, auf der man erkennen kann, wie es den unterschiedlichen Gewässern in und um Deutschland geht.
Helft auch ihr, die UN-Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. In den nächsten Tagen und Wochen werden wir hier mehr Materialien und Informationen veröffentlichen. Damit ihr nichts verpasst, meldet euch bei unserem Newsletter an!
-
Bergwaldprojekt: Freie Plätze für Jugendliche
Das Bergwaldprojekt organisiert deutschlandweit Freiwilligeneinsätze zum Schutz und zur Wiederherstellung der Ökosysteme. Für unsere Einsatzwoche für Jugendliche in Fichtelberg vom…
-
Internationale Veranstaltung für Ranger*Rover: Agora
Bist du zwischen 16 und 24 Jahre jung? Hast du Lust internationales Pfadfinden zu erleben? Hast du vom 03.-07.04.2024 noch…
-
Jetzt bewerben! Jugendkongress Biodiversität 2024/2025
+++Nur noch bis 21.1.2024+++ Kurzfristige Ausschreibung für Jugendbeteiligung beim Jugendkongress Biodiversität.
-
40 Tage Fastenzeit – 40 Tage fürs Klima
Als VCP wollen wir gemeinsam die Fastenzeit vom 02. März bis 14. April 2022 nutzen und uns besonders für das…
-
Wir Pfadfinden für nachhaltige Entwicklung!
Gestatten, wir sind die Arbeitsgruppe „Pfadfinden für nachhaltige Entwicklung“ im Ring deutscher Pfadfinderinnen und Pfadfinderverbände (rdp). Gemeinsam arbeiten wir verbändeübergreifend…
-
Keep cool – oder können wir das Klima retten?
Kühl zu bleiben ist bei den aktuellen Temperaturen in Stuttgart nicht ganz leicht. Rund 40 Jugendliche kamen am Donnerstagabend zum…
-
Jugend Zukunft Vielfalt – Jugendkongress Biodiversität 2014
Vom 18. bis 21. September 2014 fand auf Rügen in dem kleinen Ort Prora der diesjährige Jugendkongress zum Thema Biodiversität…